Product code: Winterreifen Continental WinterContact top TS 870 P 235/45 R18 94V FP
Nur ein Winter gefahren, wie neu!!
DOT 46 21
Profiltiefe
VA 7 mm
HA 8 MM
Der WinterContact TS 870 P ist für Sportwagen in kalten Wintermonaten ausgelegt. Seine Struktur ist besonders dafür ausgearbeitet.
Continental WinterContact TS 870 P 235/45 R18 94V FP
Felgenschutzleiste sorgt für weniger Schäden an der Felge
selbstdichtender Autoreifen
Speedindex: V (bis 240 km/h)
Die Grundausstattung
Der WinterContact TS 870 P ist ein Winterreifen, der auch höhere Fahrgeschwindigkeiten ermöglicht, sofern es der Untergrund zulässt. Am 3PMSF-Piktogramm (Schneeflocke und Berg) auf der Seite des top Reifens kannst Du einen gesetzlich zugelassenen Winterreifen erkennen.
Der Reifenquerschnitt wird auch als Höhen-Breiten-Verhältnis bezeichnet. Im Label ist es die Nummer nach der Reifenbreite. Der hier verglichene WinterContact TS 870 P besitzt einen Reifenquerschnitt von 45%. Er kommt einer sportlichen Fahrweise und der Beständigkeit entgegen. Angesichts der niedrig stehenden Reifenseite kann ein solcher Winterreifen aber auch schlechter zu Federung und Komfortfunktion beitragen.
Der Autoreifen wird auf der Felge befestigt, wofür die Breite des PKW-Reifens und der Felge aneinander angepasst sein sollten. Wenngleich die Normung erlaubt, dass die meisten Autoreifen auf Felgen vielfältiger Breiten installiert werden können, schafft man eine vorteilhaftere Wirkung bei der für den Autoreifen vorgeschriebenen Breite. Mit 235 mm Reifenbreite und 18" Felgendurchmesser wäre die Felgenbreite 8 Zoll machbar.
Ein Reifen für das sportliche Fahren
Zulässig ist dieser PKW-Reifen für eine Geschwindigkeit von höchstens 240 km/h. Das ist an dem Schriftzeichen V auf der Seite zu entnehmen. Der Wert auf der Reifenflanke hat mit der Sollgröße im Fahrzeugpapier übereinzustimmen. Mit einem informierenden Label im Blickfeld darfst Du auch einen kleineren Geschwindigkeitsindex nutzen.
Gegen Nägel, Schrauben oder andere spitze Fremdkörper mildert bei diesem Reifen die selbstdichtende Fähigkeit. Eine formbare, aber zugleich klebrige zähe Gummimasse im Inneren umfasst jeden Fremdkörper und versperrt beim Entfernen den Eintrittspunkt. So hast Du noch einige Zeit, um zu einem Reifenservice zu kommen.
Berührt man gegebenenfalls beim Anrollen ein Hindernis, bewahrt der Felgenschutz hier mit FP vor ungünstigen Überraschungen. Eine sehr robuste Reifenlippe mit Stahldrahtkern ragt zweckmäßig über der externen Reifenflanke heraus und fungiert so als Reifenschutz.
Die breiten, speziell auf Geschwindigkeit ausgelegten Autoreifen verschaffen bei Eisglätte einen guten Grip. Dessen ungeachtet können solche Pneus nicht die Grenzen der Physik überwinden. Die Gefahr durch Schneeglätte sollte nicht unterschätzt werden..
DOT 46 21
Profiltiefe
VA 7 mm
HA 8 MM
Der WinterContact TS 870 P ist für Sportwagen in kalten Wintermonaten ausgelegt. Seine Struktur ist besonders dafür ausgearbeitet.
Continental WinterContact TS 870 P 235/45 R18 94V FP
Felgenschutzleiste sorgt für weniger Schäden an der Felge
selbstdichtender Autoreifen
Speedindex: V (bis 240 km/h)
Die Grundausstattung
Der WinterContact TS 870 P ist ein Winterreifen, der auch höhere Fahrgeschwindigkeiten ermöglicht, sofern es der Untergrund zulässt. Am 3PMSF-Piktogramm (Schneeflocke und Berg) auf der Seite des top Reifens kannst Du einen gesetzlich zugelassenen Winterreifen erkennen.
Der Reifenquerschnitt wird auch als Höhen-Breiten-Verhältnis bezeichnet. Im Label ist es die Nummer nach der Reifenbreite. Der hier verglichene WinterContact TS 870 P besitzt einen Reifenquerschnitt von 45%. Er kommt einer sportlichen Fahrweise und der Beständigkeit entgegen. Angesichts der niedrig stehenden Reifenseite kann ein solcher Winterreifen aber auch schlechter zu Federung und Komfortfunktion beitragen.
Der Autoreifen wird auf der Felge befestigt, wofür die Breite des PKW-Reifens und der Felge aneinander angepasst sein sollten. Wenngleich die Normung erlaubt, dass die meisten Autoreifen auf Felgen vielfältiger Breiten installiert werden können, schafft man eine vorteilhaftere Wirkung bei der für den Autoreifen vorgeschriebenen Breite. Mit 235 mm Reifenbreite und 18" Felgendurchmesser wäre die Felgenbreite 8 Zoll machbar.
Ein Reifen für das sportliche Fahren
Zulässig ist dieser PKW-Reifen für eine Geschwindigkeit von höchstens 240 km/h. Das ist an dem Schriftzeichen V auf der Seite zu entnehmen. Der Wert auf der Reifenflanke hat mit der Sollgröße im Fahrzeugpapier übereinzustimmen. Mit einem informierenden Label im Blickfeld darfst Du auch einen kleineren Geschwindigkeitsindex nutzen.
Gegen Nägel, Schrauben oder andere spitze Fremdkörper mildert bei diesem Reifen die selbstdichtende Fähigkeit. Eine formbare, aber zugleich klebrige zähe Gummimasse im Inneren umfasst jeden Fremdkörper und versperrt beim Entfernen den Eintrittspunkt. So hast Du noch einige Zeit, um zu einem Reifenservice zu kommen.
Berührt man gegebenenfalls beim Anrollen ein Hindernis, bewahrt der Felgenschutz hier mit FP vor ungünstigen Überraschungen. Eine sehr robuste Reifenlippe mit Stahldrahtkern ragt zweckmäßig über der externen Reifenflanke heraus und fungiert so als Reifenschutz.
Die breiten, speziell auf Geschwindigkeit ausgelegten Autoreifen verschaffen bei Eisglätte einen guten Grip. Dessen ungeachtet können solche Pneus nicht die Grenzen der Physik überwinden. Die Gefahr durch Schneeglätte sollte nicht unterschätzt werden..