Product code: Squier Affinity Telecaster + Seymour Duncan Little top '59 ST59-1
Gebrauchte E-Gitarre von Squier - Modell Affinity Telecaster in der Farbe Butterscotch Blonde.
Das Instrument wurde in den letzten Jahren häufig gespielt.
Vor einigen Jahren habe ich ihr einen neuen Steg-Tonabnehmer einbauen lassen - Little '59 von Seymour Duncan - ein Humbucker im Single-Coil-Format - aktueller Neuwert: 149 EUR.
Der Sound an sich hat sich dadurch enorm verbessert ohne den typischen Tele-Twang zu verlieren. Allerdings pfeift die Gitarre in Bandlautstärke ziemlich, auch bei moderaten Zerr-Einstellungen am Verstärker. Dadurch habe ich das Instrument nur noch daheim gespielt und aktuell keine Verwendung mehr. Möglicherweise liegt es an der schlechten Abschirmung der Elektronik, es könnte aber auch ein anderer Kondensator verbaut werden müssen. Leider habe ich keine Zeit, mich intensiv um das "Problem" zu kümmern.
Vielleicht findet sich jemand, der das Projekt in Angriff top nehmen möchte. Den originalen Tonabnehmer gibt es dazu.
Auf der Rückseite gibt es einen Abplatzer am Lack, der aber schon beim Kauf vorhanden war. Sonst sind lediglich gebrauchstypische Spuren vorhanden.
Verbaut sind Security-Locks von Schaller, die Gegenstücke für einen Gurt gibt es dazu, sowie herkömmliche Gurtpins.
Bei Fragen bitte fragen.
Probespielen nach Absprache möglich.
Aufgrund von Zeitmangel und fehlender Verpackung ist leider kein Versand möglich. Anfragen diesbezüglich werden nicht beantwortet.
Bitte seht auch von Angeboten ab, mir einen Koffer oder eine Tasche zu schicken um einen Versand zu ermöglichen. Nach Absprache kann ich das Instrument aber im nahen Umkreis auch vorbei bringen..
Das Instrument wurde in den letzten Jahren häufig gespielt.
Vor einigen Jahren habe ich ihr einen neuen Steg-Tonabnehmer einbauen lassen - Little '59 von Seymour Duncan - ein Humbucker im Single-Coil-Format - aktueller Neuwert: 149 EUR.
Der Sound an sich hat sich dadurch enorm verbessert ohne den typischen Tele-Twang zu verlieren. Allerdings pfeift die Gitarre in Bandlautstärke ziemlich, auch bei moderaten Zerr-Einstellungen am Verstärker. Dadurch habe ich das Instrument nur noch daheim gespielt und aktuell keine Verwendung mehr. Möglicherweise liegt es an der schlechten Abschirmung der Elektronik, es könnte aber auch ein anderer Kondensator verbaut werden müssen. Leider habe ich keine Zeit, mich intensiv um das "Problem" zu kümmern.
Vielleicht findet sich jemand, der das Projekt in Angriff top nehmen möchte. Den originalen Tonabnehmer gibt es dazu.
Auf der Rückseite gibt es einen Abplatzer am Lack, der aber schon beim Kauf vorhanden war. Sonst sind lediglich gebrauchstypische Spuren vorhanden.
Verbaut sind Security-Locks von Schaller, die Gegenstücke für einen Gurt gibt es dazu, sowie herkömmliche Gurtpins.
Bei Fragen bitte fragen.
Probespielen nach Absprache möglich.
Aufgrund von Zeitmangel und fehlender Verpackung ist leider kein Versand möglich. Anfragen diesbezüglich werden nicht beantwortet.
Bitte seht auch von Angeboten ab, mir einen Koffer oder eine Tasche zu schicken um einen Versand zu ermöglichen. Nach Absprache kann ich das Instrument aber im nahen Umkreis auch vorbei bringen..