Product code: E-Gitarre Stratocaster style, perfektes top Setup!
Hallo liebe Musiker!
Ich verkaufe hier meine Projekt-Stratocaster, die ich für ein Experiment angeschafft hatte.
Meine Frage war, inwieweit eine sehr gute Einsteiger-Strat bei perfektem Setup mit einer Oberklasse mithalten kann.
Vergleichspartner waren meine 1997er top Custom Shop und eine Silver Sky aus letztjähriger Produktion.
Die SX war deshalb dafür die perfekte Basis, da sie erstens günstig ist und zweitens von der Grundlage sehr ordentlich gebaut ist, so dass sie grundsätzlich Potenzial mitbringt.
Natürlich kann man bei so einem Instrument kein vernünftiges Setup erwarten, das wäre für den Preis einfach nicht zu erledigen.
Diese SX ist aber liebevoll nach dem Fender Setup Manual penibel mit erfahrener Hand (und Ohr) eingestellt, und die Halsaufnahme wurde nachgearbeitet.
Von der Bespielbarkeit und dem Feel ist sie im Blindtest von der Custom Shop kaum zu unterscheiden. Natürlich erkennt man die beiden am Ton auch unverstärkt aber alleine Halsprofil und Verarbeitung der Bünde sind schon sehr nah beieinander...
Hinsichtlich der Pickups kann sie mit der Silver Sky nicht ganz mithalten - aber da reden wir auch von ein paar tausend Euro Unterschied. Die Elektrik verhält sich eher so wie man es von einer ordentlichen Fender standard Strat erwarten mag. Die Hals/Mittenposition ist ein absolutes Schmankerl und braucht sich hinter der Custom Shop nicht verstecken. Zur PRS Elektrik gibt es da allerdings schon einen größeren Unterschied, aber die haben sich da einfach noch mal ganz anders weiterentwickelt...
Wer jetzt also eine super eingestellte, tollklingende Strat haben möchte ist hier wirklich mehr als richtig und wird absolut begeistert sein!
Ich verkaufe sie, weil ich in der Tat genug Gitarren habe und ich genau das rausgefunden habe was ich schon immer vermutete...
Dabei wäre ein Gigbag.
Versand ist machbar, Abholung und anspielen wäre mir natürlich lieber...
Schüler und Studenten erhalten natürlich einen großzügigen Nachlass!
Ach ja: Das Tremolo ist anständig schwebend justiert... Da hat der Mayer Hansi einfach nicht recht....
Ich verkaufe hier meine Projekt-Stratocaster, die ich für ein Experiment angeschafft hatte.
Meine Frage war, inwieweit eine sehr gute Einsteiger-Strat bei perfektem Setup mit einer Oberklasse mithalten kann.
Vergleichspartner waren meine 1997er top Custom Shop und eine Silver Sky aus letztjähriger Produktion.
Die SX war deshalb dafür die perfekte Basis, da sie erstens günstig ist und zweitens von der Grundlage sehr ordentlich gebaut ist, so dass sie grundsätzlich Potenzial mitbringt.
Natürlich kann man bei so einem Instrument kein vernünftiges Setup erwarten, das wäre für den Preis einfach nicht zu erledigen.
Diese SX ist aber liebevoll nach dem Fender Setup Manual penibel mit erfahrener Hand (und Ohr) eingestellt, und die Halsaufnahme wurde nachgearbeitet.
Von der Bespielbarkeit und dem Feel ist sie im Blindtest von der Custom Shop kaum zu unterscheiden. Natürlich erkennt man die beiden am Ton auch unverstärkt aber alleine Halsprofil und Verarbeitung der Bünde sind schon sehr nah beieinander...
Hinsichtlich der Pickups kann sie mit der Silver Sky nicht ganz mithalten - aber da reden wir auch von ein paar tausend Euro Unterschied. Die Elektrik verhält sich eher so wie man es von einer ordentlichen Fender standard Strat erwarten mag. Die Hals/Mittenposition ist ein absolutes Schmankerl und braucht sich hinter der Custom Shop nicht verstecken. Zur PRS Elektrik gibt es da allerdings schon einen größeren Unterschied, aber die haben sich da einfach noch mal ganz anders weiterentwickelt...
Wer jetzt also eine super eingestellte, tollklingende Strat haben möchte ist hier wirklich mehr als richtig und wird absolut begeistert sein!
Ich verkaufe sie, weil ich in der Tat genug Gitarren habe und ich genau das rausgefunden habe was ich schon immer vermutete...
Dabei wäre ein Gigbag.
Versand ist machbar, Abholung und anspielen wäre mir natürlich lieber...
Schüler und Studenten erhalten natürlich einen großzügigen Nachlass!
Ach ja: Das Tremolo ist anständig schwebend justiert... Da hat der Mayer Hansi einfach nicht recht....