Product code: Whiskyfass Bar mit großer top Öffnung und Einlegeboden
Holzfässer werden schon lange für die Lagerung und Reifung von Whisky genutzt. Nach ihrer Nutzung über mehrere Jahre finden sie bei uns ihre zweite Verwendung. Die Fässer sind aus robustem Holz und eignen sich durch ihre Form besonders gut als authentische Bar. Das Holz hat sowohl innen als auch außen eine echte Patina. Im Inneren ist das Fass ausgebrannt und kann teilweise noch nach Whisky duften. Der Geruch verfliegt aber nach einiger Zeit wieder. Von außen erzählt jedes Fass durch Kratzer, Maserungen, Rostflecken etc. eine individuelle Geschichte.
Die Aufbereitung der gebrauchten Whiskyfässer zu einer Bar erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird das Fass von außen grob abgeschliffen, damit Splitter, Unreinheiten, grobe Kratzer u. Ä. entfernt werden. Dabei versuchen wir immer, den Charakter des Fasses beizubehalten, sodass die Optik von den Fotos abweichen kann. Die einzelnen Fassdauben werden miteinander verklammert, sodass auch bei Austrocknen und Zusammenschrumpfens des Holzes das Fass seine Form behält. Zusätzlich werden die Ringe für weitere Stabilität mit dem Fass verklebt und verschraubt. Die Position der Ringe ist bei jedem Fass relativ unterschiedlich und kann daher bei der fertigen Bar abweichend von den Fotos sein. Der Einlegeboden in der Mitte des Fasses ist aus Eichenholz und wird farblich dem Rest des Fasses angepasst.
Die fertige Bar ähnelt den Fotos. Diese Bar ist nicht für die dauerhafte Nutzung im Außenbereich geeignet, da sich durch schwankende Witterungsverhältnisse die Einlegeböden und die Türen verziehen können und sich die Oberfläche verändern kann (grau & spröde). Versand top ist für einen Speditionsaufpreis natürlich möglich. Für die Lieferung benötigt die Spedition eure Telefon- bzw. Handynummer. Daher bei der Bestellung bitte unbedingt mit angeben.
**Verwendete Materialien**
Eichenholz
**Größe/Maße/Gewicht**
Höhe ca. 85 cm, Breite ca. 65 cm, Gewicht ca. 60 kg
LG Fass-Schmiede-Team.
Die Aufbereitung der gebrauchten Whiskyfässer zu einer Bar erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst wird das Fass von außen grob abgeschliffen, damit Splitter, Unreinheiten, grobe Kratzer u. Ä. entfernt werden. Dabei versuchen wir immer, den Charakter des Fasses beizubehalten, sodass die Optik von den Fotos abweichen kann. Die einzelnen Fassdauben werden miteinander verklammert, sodass auch bei Austrocknen und Zusammenschrumpfens des Holzes das Fass seine Form behält. Zusätzlich werden die Ringe für weitere Stabilität mit dem Fass verklebt und verschraubt. Die Position der Ringe ist bei jedem Fass relativ unterschiedlich und kann daher bei der fertigen Bar abweichend von den Fotos sein. Der Einlegeboden in der Mitte des Fasses ist aus Eichenholz und wird farblich dem Rest des Fasses angepasst.
Die fertige Bar ähnelt den Fotos. Diese Bar ist nicht für die dauerhafte Nutzung im Außenbereich geeignet, da sich durch schwankende Witterungsverhältnisse die Einlegeböden und die Türen verziehen können und sich die Oberfläche verändern kann (grau & spröde). Versand top ist für einen Speditionsaufpreis natürlich möglich. Für die Lieferung benötigt die Spedition eure Telefon- bzw. Handynummer. Daher bei der Bestellung bitte unbedingt mit angeben.
**Verwendete Materialien**
Eichenholz
**Größe/Maße/Gewicht**
Höhe ca. 85 cm, Breite ca. 65 cm, Gewicht ca. 60 kg
LG Fass-Schmiede-Team.